early rider kinderräder

Early Rider Kinderfahrräder im Cycle Collective Meerbusch – leicht, hochwertig und nachhaltig

Bei Cycle Collective sind wir stolz, Early Rider Räder im Sortiment zu haben – von ultraleichten Laufrädern für die Allerkleinsten bis hin zu 24‑Zoll-Bikes für ältere Kids. Aber was macht Early Rider eigentlich so besonders? Hier ein tieferer Blick auf die Vorteile und die einzelnen Modelle, die wir bei uns führen.

Die Vorzüge von Early Rider

  1. Höchste Verarbeitungsqualität
    Early Rider setzt konsequent auf hochwertige Materialien: Aluminiumrahmen, präzise gefertigte Komponenten und sehr stabile Bauweise sorgen dafür, dass die Räder langlebig sind und auch intensiven Kids‑Abenteuern standhalten.

  2. Leichtbau & einfache Handhabung
    Viele Early Rider-Modelle wiegen sehr wenig – das macht sie für Kinder spürbar einfacher zu manövrieren. Leichtigkeit bedeutet: mehr Spaß, weniger Frust beim Fahren, vor allem bei kleinen Kindern.

  3. Riemenantrieb
    Ein herausragendes Merkmal vieler Early Rider‑Bikes ist die Verwendung eines Riemenantriebs (z. B. bei der Belter-Serie). Dieser Antrieb ist sehr wartungsarm, leise, sauber (kein Schmieren wie bei einer Kette) und verschleißärmer. Laut Kinderfahrradfinder war Early Rider in der Kinderradwelt sogar Pionier beim Riemenantrieb. kinderfahrradfinder.de

  4. Einfache, aber effektive Gangschaltung
    Bei manchen Modellen (insbesondere bei den Fahrrädern, nicht den Laufrädern) setzt Early Rider auf sehr benutzerfreundliche Nabenschaltungen oder kindgerechte Kettenschaltungen. Das macht es für Kinder einfach, zwischen Gängen zu wechseln, ohne überkomplexe Technik zu haben.

  5. Nachhaltigkeit
    Die Räder sind so gebaut, dass sie lange halten. Ersatzteile sind gut verfügbar, was eine nachhaltige Nutzungsdauer unterstützt. Außerdem sind viele Teile so ausgelegt, dass sie mitwachsen oder nachgerüstet werden können.

  6. Schickes, zeitloses Design
    Die Designs von Early Rider sind klar, hochwertig und ästhetisch – keine grellen Kinderfarben, sondern meist Metalltöne oder sanfte Farben. Das macht die Räder nicht nur funktional, sondern auch stilvoll.

  7. Flexibilität & Anpassung
    Viele Modelle lassen sich leicht anpassen: Sattel, Lenkerhöhe, bei manchen sogar die Geometrie über verschiebbare Ausfallenden. Das ist besonders wichtig, weil Kinder wachsen – und so bleibt das Rad länger nutzbar.

Die Modell‑Übersicht bei Early Rider

Hier einige der wichtigsten Early Rider-Modelle, die auch im Cycle Collective relevant sein könnten, samt ihrer besonderen Eigenschaften:

  • Early Rider Classic
    Ein klassisches Laufrad-Modell, das leicht (ca. 4,5 kg laut Hersteller) gebaut ist und ideal für Kinder im Alter von etwa 2–4 Jahren ist. Early Rider® EU+1

  • Early Rider Bonsai
    Ein Laufrad mit Birkenholz‑Furnier-Rahmen. Das Holz dämpft Vibrationen sehr schön, der Rahmen ist sehr leicht und hat eine einseitige Hinterradstrebe – was Material spart und das Gewicht niedrig hält. KinderwagenCenter.de

  • Early Rider Belter 14″
    Das kleinste Fahrradmodell mit Riemenantrieb, ideal für sehr junge Kinder, die bereit sind, von einem Laufrad auf Pedale umzusteigen. Leicht, wartungsarm, sehr sauber – perfekt für erste richtige Fahrversuche.

  • Early Rider Belter 16″
    Ein sehr beliebtes Modell: nur ca. 5,6–5,9 kg (je nach Version) laut Herstellerangaben. Early Rider® EU+1 Der Riemenantrieb sorgt für einen wartungsarmen Antrieb, und der Rahmen ist robust, gleichzeitig kindgerecht leicht. Für Kinder im Alter von rund 4–6 Jahren besonders gut geeignet. RABE Bike

  • Early Rider Belter 20″
    Ein größeres Alltags‑ oder Stadtrad-Modell mit gleichem Riemenantrieb. Laut Early Rider ist das Modell sehr stabil, für Kinder, die schon etwas sicherer unterwegs sind und mehr „richtige“ Fahrraderfahrung machen wollen. Early Rider® EU

  • Early Rider Seeker 20″
    Ein echtes Kinder-Mountainbike: 8 Gänge, 8,6 kg laut Hersteller. Early Rider® EU Es hat hydraulische Scheibenbremsen, eine Kettenschaltung von Box Four und ist auf wendige Trail‑Performance ausgelegt. Early Rider® EU

  • Early Rider Hellion 24″
    Für die älteren Kinder, die bereits auf 24-Zoll-Bikes fahren: Das Hellion 24 hat einen leichten, dreifach-konifizierten Aluminiumrahmen, interne Kabelführung und ein 1×11-Deore-Setup laut Spezifikation von Early Rider. Early Rider® EU Das macht es zum idealen Trail‑Bike für junge, ambitionierte Radfahrer.

  • Early Rider Hellion X24
    Eine vollgefederte Variante für echtes Mountainbike‑Feeling: 100 mm Federung, Dropper‑Kompatibilität, moderne Geometrie. Early Rider® EU Für Kinder, die schon technisch anspruchsvolle Trails erleben wollen.

  • Hellion 16
    Auch ein Dirt/Jump‑Bike: laut Early Rider 6,8 kg, sehr robust, mit flacher Geometrie, um Sprünge und Tricks zu ermöglichen, dabei aber sicher und kindgerecht. Early Rider® EU

Weiter
Weiter

factor bikes in meerbusch